Sie haben weitere Fragen?
Wir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.
Wir sehen eine Welt, in der wirtschaftliche Kompetenz und juristisches Wissen verschmelzen. Jede Entscheidung zieht Konsequenzen nach sich – juristische oder wirtschaftliche. Grund genug, sich weiterzubilden, um diese Entwicklung nicht nur erfolgreich zu begleiten, sondern zu prägen.
Der berufsbegleitende Online-Studiengang mit Master-Abschluss in BWL wurde speziell für Jurist:innen entwickelt. An der EBS Universität lernen Sie nicht nur von den Besten ihres Fachs, sie lernen auch noch mehr über sich. Wir sind der Überzeugung, dass nur Persönlichkeiten mit einem Wertekodex die Zukunft mitgestalten können. Unsere Werte sind Mut, Rückgrat, Verantwortungsbewusstsein und nicht zuletzt Rücksicht.
So erweitern Sie nicht nur Ihr betriebswirtschaftliches Know-how, sondern auch Ihre Führungskompetenz, um als Experte bzw. Expertin in wirtschaftsrechtlichen Fragen wichtige Entscheidungen treffen zu können – praxisnah und ohne Karrierepause. Ganz gleich, ob Sie ein Staatsexamen oder einen Bachelor of Laws absolviert haben: Dieser Studiengang richtet sich an Berufserfahrene mit juristischem Hintergrund und bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Weiterbildung.
Sie lernen von und mit den Besten.
Die EBS Universität ist die älteste private Wirtschaftsuniversität in Deutschland. Und wenn Sie führende Köpfe der Wirtschaft fragen, auch die beste. Wenn Sie sich entscheiden, neben Ihrem Beruf ein BWL-Studium zu beginnen, sollten Sie sich nicht mit weniger zufriedengeben. Durch unsere praxisnahe betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung schaffen wir Ihnen neue Karrieremöglichkeiten. Die EBS Universität bildet seit der Gründung der Law School erfolgreich Jurist:innen aus – viele davon mit Prädikatsexamen. Gelerntes kann nur zu Gelebtem werden, wenn ein gemeinsames Vertiefen des Wissens möglich ist. Sie werden im Laufe des Studiums wertvolle Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, von anderen Professionals lernen sowie Ihr Netzwerk aufbauen.
Online studieren. Weil Sie da draußen gebraucht werden.
Der Studiengang bietet Ihnen durch Blended Learning maximale Flexibilität und Interaktivität. Ihr großer Vorteil: Sie erweitern Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, während Sie weiterhin in Ihrem Beruf tätig sind. Ohne Ausfälle oder Gehaltseinbußen. Unser Online-Studium kombiniert Live-Webinare, asynchrone Lerninhalte, virtuelle Gruppenarbeiten und moderne E-Learning-Tools. So profitieren Sie vom direkten Austausch mit Kommiliton:innen und Dozent:innen, während Sie gleichzeitig beruflich und räumlich flexibel bleiben.
Nehmen Sie Führung persönlich.
Die zahllosen Herausforderungen in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft fordern Führungspersönlichkeiten, die mit Mut, Standhaftigkeit und Rücksicht Verantwortung übernehmen. Mit dem Master for Legal Professionals werden Sie Ihre Kommunikations- und Lösungskompetenzen stärken, sich mit Führungsethik beschäftigen und in individuellen Coaching-Sessions an der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit arbeiten. So sind Sie bestens gerüstet, verantwortungsvoll und souverän in juristischen Führungsrollen zu agieren.
Challenge-based Learning.
Weil wir wissen, wie wichtig die Praxis ist. Die beste theoretische Ausbildung ist nur so gut wie ihre Anwendbarkeit. Heißt: Auch wenn Sie bereits in Ihrem Beruf arbeiten, lernen Sie an tatsächlichen Fallbeispielen, wie betriebswirtschaftliches Know-how Ihre juristische Arbeit ergänzen kann und optimieren kann. Durch Challenge-based Learning machen Sie wertvolle neue Praxiserfahrungen, die Sie unmittelbar beruflich einsetzen können, und verankern neu Gelerntes schneller sowie nachhaltiger.
Sie lernen nicht nur von der EBS Universität.
Lernen Sie unser Netzwerk kennen: zahlreiche Partner aus der Wirtschaft, einen Alumni-Verein mit über 4.000 aktiven Mitgliedern und ein interdisziplinäres Team, das Sie während Ihres Studiums betreut. So breit aufgestellt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Netzwerk aufzubauen, das langfristig vorteilhaft für Ihre Karriere sein wird.
Wir wissen, dass der Bedarf an Jurist:innen mit fundierter Wirtschaftskompetenz wächst. Mit dem berufsbegleitenden Master für Jurist:innen geben wir Ihnen das Wissen an die Hand, Ihr Wirkungsfeld auszuweiten und Ihre Karriere voranzutreiben.
Die Kombination von juristischem und betriebswirtschaftlichem Wissen macht Sie nicht nur zu einem gefragten Experten bzw. einer gefragten Expertin in Ihrem Fachgebiet, sondern qualifiziert Sie außerdem für verantwortungsvolle Führungspositionen.
Sie werden optimal vorbereitet sein, den hohen juristischen und ökonomischen Anforderungen in der Geschäftswelt gerecht zu werden und komplexe interdisziplinäre Herausforderungen zu meistern.
Unser Ziel, Wissen und Werte zu vermitteln, erreichen wir erfolgreich. Das beweist ein Netzwerk von über 12.000 Alumni, von denen viele Top-Positionen in Unternehmen und Kanzleien bekleiden. Der EBS Alumni e. V. mit seinen über 4.000 aktiven Mitgliedern steht Ihnen während und nach dem Studium unterstützend zur Seite: ein Netzwerk, auf das Sie als Jurist:in zählen können.
Der Master in Business for Legal Professionals (60 ECTS) ist ein speziell für Jurist:innen entwickelter betriebswirtschaftlicher Studiengang. Das Programm umfasst vier Semester, die in zwei aufeinander aufbauende Studienstufen gegliedert sind.
In der ersten Studienstufe werden grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte vermittelt, wobei praxisnahe Module entscheidende Kenntnisse für die juristische Praxis liefern. Die zweite Studienstufe vertieft diese Kenntnisse und fokussiert auf ihre Anwendung in komplexen Zusammenhängen. Ein zentrales Element ist die Master Thesis, die es den Studierenden ermöglicht, eigenständig ein forschungsorientiertes Projekt zu verwirklichen.
Das Programm umfasst vier Semester, die in zwei Studienstufen aufgeteilt sind. Mit insgesamt zehn Modulen bietet der Studiengang eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung und gewährleistet eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten. Dank des modularen Designs und der Konzeption als Online-Studiengang kann das Programm berufsbegleitend mit einem reduzierten Workload bei verlängerter Studiendauer absolviert werden.
In der ersten Studienstufe erwerben die Studierenden Wissen über grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte und Theorien, die für die juristische Praxis von Bedeutung sind. Sie lernen, diese Modelle auf konkrete Fallbeispiele anzuwenden, Entscheidungen fundiert zu treffen und Verhandlungsstrategien im wirtschaftlichen Umfeld zu entwickeln. Zudem reflektieren sie kritisch über betriebswirtschaftliche Herausforderungen und deren Auswirkungen auf juristische Fragestellungen. Diese solide Grundlage bereitet sie optimal auf die Vertiefung in der zweiten Studienstufe und ihre zukünftigen beruflichen Aufgaben vor.
Semester 1
Semester 2
In der zweiten Studienstufe vertiefen die Studierenden ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und wenden diese in realitätsnahen Kontexten an. Im Zentrum steht die Master Thesis, bei der sie eigenständig ein wissenschaftliches Projekt planen, durchführen und präsentieren. Sie lernen, theoretische Konzepte praxisnah zu verknüpfen, komplexe Fragestellungen zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei stärken sie ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten und werden optimal auf die Anforderungen ihres beruflichen Umfelds vorbereitet.
Semester 3
Semester 4
Der Studiengang bietet Ihnen durch Blended Learning maximale Flexibilität und Interaktivität. Studieren Sie neben Ihrem Beruf und wenden Sie Ihr Wissen sofort in der Praxis an – ohne Unterbrechung Ihrer Karriere oder Gehaltseinbußen.
Es erwarten Sie:
Die EBS Universität bildet die Führungspersönlichkeiten von morgen aus. Der Master in Business for Legal Professionals ermöglicht ambitionierten Jurist:innen, ihre individuellen Karriereziele zu verwirklichen und sich optimal auf anspruchsvolle Führungspositionen in Wirtschaft und Recht vorzubereiten, ohne dabei ihre beruflichen Verpflichtungen zu vernachlässigen.
Neben Ihren juristischen Kenntnissen sollten Sie Offenheit für interdisziplinäres Denken mitbringen. Sie sollten gut darin sein, Herausforderungen eigenständig zu analysieren, innovative Lösungen zu entwickeln und diese überzeugend zu präsentieren. Wenn Sie bereits im juristischen Bereich erfolgreich tätig sind und den nächsten Schritt in eine Führungsrolle anstreben, ist dieser Studiengang ideal für Sie.
Der berufsbegleitende Master bildet Fach- und Führungskräfte für den juristischen Bereich aus. Das Programm steht Bewerber:innen mit juristischem Abschluss offen, die bereits über Vorkenntnisse in wirtschaftlichen Problembereichen verfügen.
Eine frühzeitige Bewerbung lohnt sich
An der EBS gibt es keine festen Bewerbungsfristen. Um Ihnen einen reibungslosen Start ins Studium zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihre Bewerbung möglichst frühzeitig einzureichen. Starten Sie Ihre Bewerbung, indem Sie folgende Unterlagen auf unserer Bewerbungsplattform einreichen:
Nachweis über einen ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss in einem juristischen Studiengang einer Hochschule oder einer als gleichwertig anerkannten Institution mit entweder
ODER
Im Auswahlinterview prüfen wir Ihre Motivation und Ihre sozialen Kompetenzen. Entscheidend sind Ihre Leistungs- und Lernmotivation, Ihr sozial-kommunikatives Profil, Ihre soziale Verantwortungsbereitschaft sowie Ihre Eigeninitiative. Nach dem Auswahlgespräch können Sie damit rechnen, dass wir Ihnen innerhalb einer Woche eine verbindliche Entscheidung mitteilen.
Erfahren Sie mehr über den Bewerbungsprozess
Die Qualität der Lehre steht bei uns im Mittelpunkt. Die EBS Universität steht für eine der besten Managementausbildungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Investment für den Master in Business for Legal Professionals an der EBS beträgt:
Studiengebühren gesamt: 23.980 Euro
(für vier Semester, inklusive aller Gebühren)
Wir setzen uns dafür ein, allen exzellenten Bewerber:innen den Zugang zum Studium zu ermöglichen. Gerne schauen wir mit Ihnen gemeinsam, welche Anrechnungsmöglichkeiten sich ergeben und welche Finanzierungsoption für Sie die passende ist.
Wir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.
Unsere Studienberatung
Sina Bräck
Studienberatung
Bestellen Sie Infomaterial zu diesem Studiengang und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Studieninhalte, Zulassungs-voraussetzungen, Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten.
Interesse an mehreren Studiengängen?
Sina Bräck
Studienberatung